|
Inventar Nr.:
|
GS 20306, fol. 8
|
Werktitel:
|
Noli me tangere |
in der Platte: | Noli me tangere |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 8 | Noli me tangere | Titiani | Nicol. Tardieu. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Nicolas Henri Tardieu (1674 - 1749)
|
Inventor: | Tizian (1488/90 - 1576)
|
erwähnte Person: | Philipp Regent von Frankreich (1674 - 1723)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1729 - 1742 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
43,2 x 33,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Noli me tangere.; Tableau de Titien, qui est dans le Cabinet de Monseigneur le Duc d' Orleans.; Peint sur toile, haut de 3. pieds 3. pouces et demi, large de 2. pieds 9. pouces; gravé par Nicolas Tardieu. Handschrift: in der unteren rechten Ecke der Buchseite mit Graphit ein Haken
|
IconClass:
|
73E31 Maria Magdalena kniet vor Christus, der in der Regel als Gärtner mit einer Hacke und/oder einem Spaten dargestellt ist: Noli me tangere 25H114 Hügellandschaft 47I2211 Herde, Schafherde, Rinderherde 25G Pflanzen, Vegetation 25I2 Dorf 25H2322 Meer |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Erschien zuerst 1742 im zweiten Band des "Recueil Crozat" über die Venezianische Schule. Nach einem Gemälde von Tizian (gegenseitig) in London, National Gallery (Inv.-Nr. NG270). |
Literatur:
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 4. Paris 1854-1890, S. 5, Kat.Nr. 32.
Letzte Aktualisierung: 15.06.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.