|<<   <<<<   14 / 15   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20354, fol. 88v
Werktitel: Christian V. König von Dänemark
in der Platte: Christianus V. D.G. Daniae Norvegiaeque etc Rex Haereditarius
Hist. Inhaltsverzeichnis: 89 | Christianus V. Rex Daniae | ____,,____ [Alb. Haelweg sc. 1670.]
Beteiligte Personen:
Stecher:Albert Haelwegh (1621 - 1673)
Dargestellte: Christian V. König von Dänemark (1646 - 1699)
Datierung:
Entstehung der Platte:1670 (in der Platte)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 29,4 x 19,2 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Prima Tua: atque aeterna Tuorum; CHRISTIANUS V. D.G. DANIAE NORVEGIAEQUE etc REX HAEREDITARIUS.; Alb. Halweg Regig Sculptor 1670.
IconClass: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
48C24   Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
11G23   Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
44B191   Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
48A9851   Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
Anmerkungen:
Kommentar: Möglicherweise handelt es sich um das Blatt in Hollstein Dutch and Flemish VIII.202.44a. So wird es zumindest in Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum identdifiziert (Inv.-Nr. AlHaelwegh AB 3.10). Allerdings nennt Hollstein Sandvig als Inventor, der auf dem Blatt nicht verzeichnet ist.
Der Stich wurde vollflächig auf ein textiles Material (evtl. Seide) aufgeklebt und dann auf die Buchseite montiert.
Leichter Abrieb am rechten Rand.



Letzte Aktualisierung: 09.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum