|
Inventar Nr.:
|
GS 20354, fol. 89
|
Werktitel:
|
Sophie Amalie Königin von Dänemark |
in der Platte: | Sophia Amalja Daniae et Norvegiae Regina Haereditaria |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 89 | Sophia Amalia, Daniae Regina | Albr. Wuchter pinx. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Albert Haelwegh (1621 - 1673)
|
Inventor: | Abraham Wuchters (1608/10 - 1682/83)
|
Verleger: | Albert Haelwegh (1621 - 1673)
|
Verfasser (Inschrift): | Vitus Bering (1617 - 1675)
|
Dargestellte:
|
Sophie Amalie Königin von Dänemark (1628 - 1685)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1641 - 1673 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung, Plattenton |
Maße:
|
36 x 28,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: SOPHIA AMALJA DANIAE et NORVEGIAE REGINA HAEREDITARIA; Nil agimus Sculptor, minor est tua gloria caepto ... Et nostro imperium cum Jove Pallas habeb. Vitus Bering; Ab Wuchters advivum depinxit.; Alb Haelwegh Sculp. et excu. Cum priv. Reg. Dan. et Norv.
|
IconClass:
|
61BB2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person 41D2663 Ohrringe 41D26611 Perle; Perlenhalskette 48A9877 Medaillon (Ornament) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Mit Feder in Braun ist ein Strich durch das Gesicht der Dargstellten gezogen. Abrieb am rechten Rand. |
Montierung: |
Der Stich wurde vollflächig auf ein textiles Material (evtl. Seide) aufgeklebt und dann auf die Buchseite montiert. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.