|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.696, [fol. 23]
|
Werktitel:
|
Vase mit Henkeln in Schlagenform auf einem Sockel, Vorderansicht |
nach Werkverzeichnis: | Large Marble Vase with Putti and Vine Leaves found at Hadrian's Villa in 1769 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Dedikator: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
erwähnte Person: | George Grenville (1712 - 1770)
|
| Gavin Hamilton (1723 - 1798)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1774 - 1778 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
67,3 x 42 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Nella Serie de'Cavalieri ... in quest'Opera il Sig. Cav. Grenville. ... lui acquistati nel suo soggiorno in Roma l'Anno 1774 ... Vaso antico di Marmo ... ritrovato l'Anno 1769 nella Villa Adriana dal Sig. Gavino Hamilton ... situarsi nella Villa di Stow in Inghilterra, Luogo di Delizia di Milord Temple. ... Tal Pulvinare in oggi trovasi in Inghilterra.; Al Signor Guglielmo Patoun Cavaliere Inglese Amatore delle belle Arti In atto d'Ossequio Il Cavalier Gio Battista Piranesi D.D.D.; Cav. Piranesi F.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Italien, Tivoli, Villa Adriana |
erwähnter Ort: | England, Buckinghamshire, Stowe House |
IconClass:
|
47I4221 Weinranke, Weinblatt 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 48A984 Ornamente, die von Tiergestalten abgeleitet sind 48A9831 Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen 41A772 Behälter aus Stein: Steinvase |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die dargestellte Vase befindet sich im Los Angeles County Museum of Art, USA (Inv.-Nr. 51.18.8). |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.