|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.696, [fol. 49]
|
Werktitel:
|
Kandelaberbasis mit von Schlangen gefesselter männlicher Figur |
nach Werkverzeichnis: | Candelabrum Base with a Merman flanked by Snakes, and Goat's Heads, Cornucopias and other Ornaments |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Dedikator: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Widmungsempfänger: | John Rous (1750 - 1827)
|
erwähnte Person: | Frederico Marcello Lante (1695 - 1773)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1767 - 1773 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
52,5 x 38,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: All Signor Cavaliere Giovanni Rous Inglese amatore delle belle arti In atto d'ossequio il Cavaliere Gio Batta Piranesi D.D.D.; Candelabro ornato con diversi arabeschi. Si vede nel Palazzo dell' Emo Card. Lanti a S. Eustachio.; Cavalier Piranesi del. e inc.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Italien, Rom, Sant'Eustachio |
IconClass:
|
48A9871 Arabeske (Ornament) 25FF232 Chimäre (Löwe/Ziege/Schlange); Ripa: Chimera 48A98212 blattförmiger Kopf als Ornament 47I214 Ziege 31A die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano 25F42 Schlangen 48A984 Ornamente, die von Tiergestalten abgeleitet sind 41B311 Kerzenhalter, Kandelaber |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Seite weist eine vertikal geglättete Mittelfalte auf. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.