|<<   <<<<   5 / 49   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20305, [fol. 42/Seite entnommen]
Werktitel: Seite mit Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten
deskriptiv: Jeanne d'Aragon, Königin von Sizilien
in der Platte: Portrait de Jeanne d'Arragon Reine de Sicile
Titel der Vorlage: Portrait de Dona Isabel de Requesens, vice-reine de Naples, dit autrefois Portrait de Jeanne d'Aragon
Beteiligte Personen:
Stecher:Jacques Chéreau (1688 - 1776)
Inventor:Raffael (1483 - 1520)
Maler/in:Giulio Romano (1492/1499 - 1546)
Dargestellte: Jeanne d'Aragon (1502 - 1577), alte Zuschreibung
Isabel de Requesens y Enríquez (1468 - 1532)
Datierung:
Entstehung der Platte:1703 - 1729 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:um 1518
Anmerkungen:
Kommentar: Lange für ein Porträt der Jeanne d'Aragon gehalten, identifiziert man die Dargestellte heute mit Doña Isabel de Requesens y Enríquez de Cardona-Anglesola. Nach dem Gemälde von Raffael und Giulio Romano (gegenseitig), Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV. 612). Vgl. den Abzug von derselben Platte in London, British Museum (Inv.-Nr. 1855,0609.87).
→ https://www.britishmuseum.org/collection/object/P_...


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 9, Kat.Nr. 18.
  • Roux, Marcel: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 4: Cathelin - Cochin Père (Charles-Nicolas). Paris 1940, S. 337, Kat.Nr. 28.


Letzte Aktualisierung: 19.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum