|<<   <<<<   3 / 74   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20305, [fol. 50]
Werktitel: Der Hl. Georg
in der Platte: Saint George
Titel der Vorlage: Saint Georges luttant avec le dragon
Beteiligte Personen:
Stecher:Nicolas de (1684) Larmessin (1684 - 1755)
Inventor:Raffael (1483 - 1520)
erwähnte Person:Ludwig XV. König von Frankreich (1710 - 1774)
Datierung:
Entstehung der Platte:1699 - 1729 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:1504 - 1507
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 34,3 x 27,5 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Saint George; D'après le Tableau de Raphaël, qui est dans le Cabinet du Roy; Peint sur bois, de la mesme grandeur que l'Estampe gravé par Nicolas de Larmeßin.; 16
IconClass: 11H(GEORGE)41   der hl. Georg und der Drachen: als Ritter in Rüstung reitet er auf einem (weißen) Pferd und schwingt sein Schwert (die Lanze liegt bereits zerbrochen auf dem Erdboden); die betende oder fliehende Prinzessin kann auch dargestellt sein
25G3   Bäume
25H113   Berg, hoher Hügel
46C13185   sich aufbäumen (Pferd)
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Gemälde von Raffael, Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV. 609).
An den Vorderhufen des Pferdes, an dessen Schulter und unter den Pranken des Drachen längere graue Striche. Rechts unten auf der Buchseite ein bräunlicher Fleck.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 493, Kat.Nr. 6.
  • Hébert, Michèle (u. a.): Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 12: Janinet - Launay. Paris 1973, S. 396, Kat.Nr. 26.


Letzte Aktualisierung: 18.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum