|
Inventar Nr.:
|
GS 19353, [fol. 11]
|
Werktitel:
|
Gen 12,4-7: Der Herr erscheint Abraham in Sichem. Gen 13,3-9: Abraham und Lot trennen sich |
in der Platte: | Gen. XIII. Vs. 3 .... 9. Abram en Lot Scheiden. Abram & Lot se Separent |
in der Platte: | Gen. XII. Vs. 4 .... 7. De Heere verschynt Abram te Sichem. Dieu apparoit à Abram à Sichem |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Abraham de Blois (1679 - 1717)
|
Inventor: | Jan Goeree (1670 - 1731)
|
Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
35,6 x 23,3 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: GEN. XII. Vs. 4 .... 7. De Heere verschynt Abram te Sichem. Dieu apparoit à Abram à Sichem.; GEN. XIII. Vs. 3 .... 9. Abram en Lot. Scheiden. Abram & Lot. se Separent.; 11; I. Goeree delin:; P. Mortier edit: Avec Privilege.; A. de Blois Sculp.
|
IconClass:
|
71C11331 Abraham kommt zum heiligen Baum von More bei Sichem und errichtet dort seinen ersten Altar 11C15 Licht(strahlen) als Symbol für Gottvater 46C13142 Esel 71C1151 nach der Rückkehr nach Kanaan betet Abraham Gott wieder in Bethel an 71C115 Abraham und Lot trennen sich (Genesis 13) 12A312 der Brandopferaltar, der eherne Altar (in der jüdischen Religion) |
Letzte Aktualisierung: 29.11.2019
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.