|<<   <<<<   9 / 47   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20305, [fol. 60]
Werktitel: Die Kreuztragung
in der Platte: Jesus Christ portant la Croix
Titel der Vorlage: The Procession to Calvary
Variante: Die Prozession zum Kalvarienberg
Beteiligte Personen:
Stecher:Nicolas de (1684) Larmessin (1684 - 1755)
Inventor:Raffael (1483 - 1520)
erwähnte Person:Philipp Regent von Frankreich (1674 - 1723)
Datierung:
Entstehung der Platte:1699 - 1729 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:um 1504
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 25,6 x 65,4 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: JESUS-CHRIST PORTANT LA CROIX.; d'Après le Tableau de Raphaël, qui est dans le Cabinet de Monseigneur le Duc d'Orleans.; de la mesme grandeur de l'Estampe gravé par Nicolas de Larmessin.; 26
Geogr. Bezüge:
erwähnter Ort: Frankreich, Orléans
IconClass: 73D41   die Kreuztragung: Christus trägt das Kreuz (allein oder mit der Hilfe des Simon von Kyrene)
11HH(MYRRHOPHORES)   die drei (manchmal vier) Marien zusammen; mögliche Attribute: Salbgefäß
31B181   Ohnmacht, Ohnmächtigwerden
46C131   auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
31A2747   etwas ziehen
45C14(HALBERD)   Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Hellebarde
Anmerkungen:
Kommentar: Nach der mittleren Tafel einer Predella von Raffael (gegenseitig) in London, National Gallery (Inv.-Nr. NG2919). Papier gebräunt.
Montierung: Der Stich wurde mittig gefaltet und mit der rechten Seite auf den Falz geklebt.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 493, Kat.Nr. 3.
  • Hébert, Michèle (u. a.): Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 12: Janinet - Launay. Paris 1973, S. 398, Kat.Nr. 31.


Letzte Aktualisierung: 15.06.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum