|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.696, [fol. 77]
|
Werktitel:
|
Ascheurne mit Füllhörnern und einem Löwen, der ein Rind reißt, Vorderansicht |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Dedikator: | Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
|
Widmungsempfänger: | Edward Knight (1734 - 1812)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1767 - 1778 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
66 x 41,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Vaso Cinerario antico di marmo ... nel Museo dell'Autore ... Il Leone poi che opprime il bue, significa la debolezza della vita Umana at-terrate dalla forza di morte.; Al Signor Odoardo Knight Cavaliere Inglese amatore delle belle arti In atto d'ossequio il Cavaliere Gio. Batta Piranesi D.D.D.; Cavalier Piranesi F.
|
IconClass:
|
48A984 Ornamente, die von Tiergestalten abgeleitet sind 25F23(LION) Raubtiere: Löwe 47I21111 Ochse 92B11221 Cornucopia, Füllhorn 48C7321 Lyra, Leier, Zither, Psalterium 48A9875 Girlanden, Blumengewinde (Ornament) 31A45231 Sphinx (Mischwesen aus Löwe und Frau); Ripa: Sfinge 42E34 Urne |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Für eine weitere Ansicht desselben Objektes siehe Inv.-Nr. SM-GS 6.2.696, [fol. 80].
Die Seite weist eine horizontal geglättete Mittelfalte auf. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.