|
Inventar Nr.:
|
GS 20305, [fol. 72]
|
Werktitel:
|
Der gallische Hercules oder die Beredsamkeit |
in der Platte: | Hercule Gaulois, ou l'Eloquence |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Charles Nicolas d. Ä. Cochin (1688 - 1754)
|
Formschneider: | Vincent Le Sueur (1668 - 1743)
|
Inventor: | Raffael (1483 - 1520), Werkstatt
|
erwähnte Person: | Pierre Crozat (1661 - 1740)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1703 - 1727 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Clairobscur Holzschnitt, Mehrplattendruck, Farbdruck (mehrfarbig) |
Maße:
|
28,2 x 25,2 cm (Plattenmaß) 28 x 25,1 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: HERCULE GAULOIS, ou L'ELOQUENCE,; d'Apres le dessein de Raphaël, qui est dans le Cabinet de M.r Crozat; de la mesme grandeur de l'Estampe gravé en cuivre par Charles Nicolas Cochin, et en bois par Vincent le Sueur.; 38
|
IconClass:
|
94L73 Hercules Gallicus: er fesselt seine Zuhörer mit einer goldenen Kette, die von seinem Mund bis zu ihren Ohren geht 94L8(CLUB) Attribute des Herkules: Knüppel 31A235 sitzende Figur 94L8(LION'S SKIN) Attribute des Herkules: Löwenfell 52D3 Eloquenz, Beredsamkeit; Ripa: Eloquenza, Fermezza & Gravità dell'Oratione |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Verbindung aus Radierung und Clairobscur Holzschnitt von zwei Stöcken in Rot. Am linken Rand der Buchseite einige Leimspuren. Die Vorlage soll sich in Oxford, Ashmolean Museum (Inv.-Nr. WA 1846.212) befinden, konnte dort aber nicht gefunden werden. Vgl. auch die Zeichnung von G. Romano in London, Victoria and Albert Museum (Inv.-Nr. DYCE.219). |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.