Inventar Nr.: GS 19353, [fol. 55]
Werktitel: Num 5,16: Das Eifersuchtsopfer. Num 7,2: Weihgaben der Stammesfürsten zur Einweihung der Stiftshütte
in der Platte: Numeri VII. Vs. 2. De Offeranden van de Overste der Stammen Israëls. Nombre VII. Vs. 2. Offrandes des Chefs des Tribus d'Israël
in der Platte: Numeri V. Vs. 16. De Ceremonie vant Yver-water. Nombres V. Vs. 16. Cérémonie des eaux de Jalousie
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Jan Luyken (1649 - 1712)
Verleger:Pieter Mortier (1661 - 1711)
Datierung:
Entstehung der Platte:1670 - 1700 (geschätzt)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 36,2 x 23,9 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: NUMERI V. Vs. 16. De Ceremonie vant Yver-water. NOMBRES V. Vs. 16. Cérémonie des eaux de Jalousie.; NUMERI VII. Vs. 2. De Offeranden van de Overste der Stammen Israëls. NOMBRE VII. Vs. 2. Offrandes des Chefs des Tribus d'Israël.; 55; I. Luycken jnv. et fecit; P. Mortier edit cum Privil.
IconClass: 12A33   andere Opferungen
57AA76   Eifersucht; Ripa: Gelosia, Rammarico del ben'altrui
12A424   der Vorhof der Stiftshütte (jüdische Religion)
12A4241   das kupferne Becken und sein Gestell (im Vorhof der Stiftshütte)
71E3114   Gaben der Stammesältesten zur Weihung der Stiftshütte


Literatur:
  • Eeghen, Pieter van: Het Werk van Jan en Casper Luyken. Bd. 2. Amsterdam 1905, S. 492, Kat.Nr. 2629-2630.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 11: Leyster - Matteus. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 136, Kat.Nr. 351.


Letzte Aktualisierung: 29.11.2019


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum