|
Inventar Nr.:
|
GS 19353, [fol. 65]
|
Werktitel:
|
Ri 1,6: Adoni-Besek werden Daumen und große Zehen abgeschlagen. Ri 3, 14-22: Ehud tötet Eglon |
in der Platte: | Judicum. III. Vs. 14 .... 22. Eglon gedoodt door Ehud. Juges 3. Vs. 14 .... 22. Keglon tué par Ehud |
in der Platte: | Judicum. I. Vs. 6. Staffe van Adonibesec. Juges. 1. Vs. 6. Punition d'Adonibesec |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Hendrick Elandt (+ vor 1705)
|
Inventor: | Jan Goeree (1670 - 1731)
|
Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1680 - 1700 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
36,3 x 23,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: JUDICUM. I. Vs. 6. Staffe van Adonibesec. Juges. 1. Vs. 6. Punition d'Adonibesec.; JUDICUM. III. Vs. 14 .... 22. Eglon gedoodt door Ehud. Juges 3. Vs. 14 .... 22. Keglon tué par Ehud.; 65; J. Goeree del.; P. Mortier edit: cum Privil:; H. Elant Sculp.
|
IconClass:
|
71F1112 Adoni-Besek wird gefangengenommen; seine Daumen und großen Zehen werden abgeschnitten 45C11(SPEAR) Wurfwaffen: Speer 71F134 der linkshändige Ehud sticht dem beleibten Eglon einen Dolch in den Bauch und tötet ihn dadurch 44B1212 Thron 34B11 Hund |
Literatur:
- Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 6: Douffet - Floris. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 142, Kat.Nr. 19.
Letzte Aktualisierung: 29.11.2019
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.