|
Inventar Nr.:
|
GS 20390, fol. 8
|
Werktitel:
|
Das Feuer |
in der Platte: | Le feu |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 8. | Le Feu | ,, [Huquier.] |
Konvolut / Serie:
|
Das gestochene Werk / L'Œuvre gravé / Recueil Jullienne, 271 Bll., Dacier / Vuaflart 1921-1929 III.13.15-18 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Gabriel Huquier (1695 - 1772)
|
Inventor: | Antoine Watteau (1684 - 1721)
|
Verleger: | Gabriel Huquier (1695 - 1772)
|
| Marguerite Chéreau (+1755)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1727 - 1735 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
40,6 x 27 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Watteau inv.; Huquier Sculp.; LE FEU; AParis chez Huquier vis a vis le grand Chatelet et chez la Veuve Chereau rue S. Jacques aux deux pilliers d'Or avec privilege du Roy.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris, Rue Saint Jacques |
IconClass:
|
21C Feuer (als eines der vier Elemente) 92B222 Vulcan und Venus 25FF412 Salamander als Fabeltier; Salamander als Feuergeist 41B162 Rauch 48A9871 Arabeske (Ornament) 48A9831 Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einer Zeichnung von Antoine Watteau.
Die Radierung ist Teil des ersten Bandes des "L‘Œuvre gravé“. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.