|<<   <<<<   10 / 57   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 19354, [fol. 5]
Werktitel: Lk 1,62-79: Zacharias schreibt den Namen seines Sohnes auf eine Tafel. Mt 1,20-24: Gott schickt einen Engel zu Joseph
in der Platte: Matth. I. Vs. 20 ... 24. God zendt eenen Engel aan Ioseph. St. Matt. I. Vs. 20 ... 24. Dieu envoye un Ange à Ioseph
in der Platte: Lukas. I. Vs. 62 ..79. Zacharias Schryft den naam dien men aan zynen Zoon most geeven. St. Luc. I. Vs. 62 ... 79. Zacharie écrit le nom qu'on donne a son Fils
Beteiligte Personen:
Stecher:Gilliam van der Gouwen (1650 - 1720)
Inventor:Ottmar d. J. Elliger (1666 - 1732)
Verleger:Pieter Mortier (1661 - 1711)
Datierung:
Entstehung der Platte:1690 - 1700 (geschätzt)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 36,1 x 23,6 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Pag. 9.; LUKAS. I. Vs. 62 .. 79. Zacharias Schryft den naam dien men aan zynen Zoon most geeven. St. LUC. I. Vs. 62 ... 79. Zacharie écrit le nom qu'on donne a son Fils.; MATTH. I. Vs. 20 ... 24. God zendt eenen Engel aan Ioseph. St. MATT. I. Vs. 20 ... 24. Dieu envoye un Ange à Ioseph.; 5; Elliger Jnv.; P. Mortier edit cum Privil.; Gouwen fecit
IconClass: 73A141   die Namensgebung Johannes des Täufers: Zacharias schreibt den Namen auf
42A4   Säugling, Baby
11H(JOSEPH)   Joseph von Nazareth, der Nährvater Christi und Gemahl der Jungfrau Maria; mögliche Attribute: blühende(r) Stock oder Gerte, Lilie, Zimmermannswerkzeuge
13A35   Erscheinungen
11G   Engel
47A21   Werkstatt (von innen)
47D8   Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie



Letzte Aktualisierung: 29.11.2019


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum