|
Inventar Nr.:
|
GS 20305, [fol. 131]
|
Werktitel:
|
Moses schlägt Wasser aus dem Felsen |
in der Platte: | Le Frapement du Rocher |
Titel der Vorlage: | Moïse fait jaillir l'eau du rocher |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jean-Baptiste Haussard (1679 - 1749)
|
Inventor: | Giovanni Francesco Romanelli (1610 - 1662)
|
erwähnte Person: | Maria Königin von Frankreich (1703 - 1768)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1694 - 1729 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
44,3 x 29,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Le Frapement du Rocher.; Tableau de Jean François Romanelle, qui est dans l'apartement de la Reine au vieux Louvre.; Peint sur toile, haut de 6. pieds, large de 4. pieds 2. pouces gravé par Jean Haussart; 99
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Vieux Louvre (Paris) |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 71E126 Moses schlägt Wasser aus dem Felsen (Exodus 17:1-7; Numbers 20:2-13) Primäre Ikonographie: 31A233 kniende Figur Primäre Ikonographie: 41C345 Schüssel Sekundäre Ikonographie: 22C311 Nimbus, Heiligenschein (als Strahlen, die von Personen ausgehen) Primäre Ikonographie: 31A2512 nach vorne ausgestreckter Arm Sekundäre Ikonographie: 52BB3 Überraschung, Verwunderung; Ripa: Maraviglia Primäre Ikonographie: 41A773 Behälter aus Keramik: Gefäß, Krug, Topf, Vase |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von G. F. Romanelli (gegenseitig) in Morancez, L'église Saint-Germain. |