|
Inventar Nr.:
|
GS 19354, [fol. 16]
|
Werktitel:
|
Mt 7,3: Vom Splitter und vom Balken im Auge. Mt 8,1: Jesus heilt einen Aussätzigen |
in der Platte: | Matth. VIII Vs. 1. Christus geneest eenen Melaatschen. St. Matt. VIII Vs. 1. Jésus Christ guérit un Lépreux |
in der Platte: | Matth. VII Vs. 3. De Geveynsde ziet den Splinter in 't oog des anderen. St. Matt. VII Vs. 3. l'Hypocrite voit le festu dans l'œil des autres &c. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Cornelis Huyberts (um 1669 - um 1712)
|
Inventor: | Ottmar d. J. Elliger (1666 - 1732)
|
Verleger: | Pieter Mortier (1661 - 1711)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1690 - 1700 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
36,2 x 23,9 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Pag. 31.; MATTH. VII Vs. 3. De Geveynsde ziet den Splinter in 't oog des anderen. St. MATT. VII Vs. 3. l'Hypocrite voit le festu dans l'œil des autres &c.; MATTH. VIII Vs. 1. Christus geneest eenen Melaatschen. St. MATT. VIII Vs. 1. Jésus Christ guérit un Lépreux.; 16; Elliger Jnv.; P. Mortier edit cum Privil.; C. Huybert fecit
|
IconClass:
|
73C74511 Christus: der Splitter und der Balken im Auge (Matthäus 7:4; Lukas 6:42) 48C1634 Korinthische Ordnung 25H2 Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke 73C451 die Heilung eines Aussätzigen, der vor Christus kniet (Matthäus 8:1-4; Markus 1:40-45; Lukas 5:12-16) 25H2322 Meer |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Braune Verfärbungen in den oberen Ecken des Stiches. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.