|
Inventar Nr.:
|
GS 20305, [fol. 150]
|
Werktitel:
|
Die Hl. Katharina von Sienna |
in der Platte: | Ste Catherine de Sienne |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Simon François Ravenet (1706 - 1774)
|
Inventor: | Melchiorre Caffà (1630 - 1667)
|
erwähnte Person: | Pierre Crozat (1661 - 1740)
|
Dargestellte:
|
Katharina von Siena, Heilige (um 1347 - 1380)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1721 - 1729 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
46,6 x 28,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: S.te Catherine de Sienne.; D'Après le bas-relief de Melchior Caffa qui est dans le Cabinet de M.r Crozat.; De la même grandeur de l'Estampe gravée par Simon François Ravenet; 118
|
IconClass:
|
11HH(CATHERINE OF SIENA) Katharina von Siena, dominikanische Terziarin, Jungfrau und Bußschwester vom hl. Dominikus; mögliche Attribute: Buch, Kreuz, Dornenkrone, Kruzifix, Dämon unter dem Fuß, Herz (mit Kreuz), Lilie, Pestkranke, Ring, Rosenkranz, Sti 31AA27631 auf Wolken sitzen oder stehen - AA - weibliche Figur 11G1911 Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln 11G191 Engel als Kind(er) dargestellt 22C32 Licht scheint vom Himmel 31B21 Vision in Trance oder Ekstase |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Vermutlich nach einem Bozzetto von M. Caffá, das sich heute in einer privaten Sammlung in Malta befindet. Das ausgeführte Relief befindet sich in Rom, Santa Caterina a Magnanapoli und weist einige Unterschiede zum Stich auf. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.