|<<   <<<<   7 / 9   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 19354, [fol. 60]
Werktitel: Apg 12,21-23: Der Engel des Herrn schlägt Herodes. Apg 13,11: Paul lässt Elymas erblinden
in der Platte: Act. XIII. Vs. 11. Paulus slaat Elymas met Blindheyd. Actes. XIII. Vs. 11. St. Paul frappe d'Aveuglement Bar-Iésus
in der Platte: Act. XII. Vs. 21 .. 23. Herodes door eenen Engel geslagen. Actes. XII. Vs. 21 .. 23. Herode est frappé par un Ange
Beteiligte Personen:
Stecher:Hendrick Elandt (+ vor 1705)
Inventor:Jan Goeree (1670 - 1731)
Bernard Picart (1673 - 1733)
Verleger:Pieter Mortier (1661 - 1711)
Datierung:
Entstehung der Platte:1690 - 1700 (geschätzt)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 36,4 x 23,8 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Pag. 119.; ACT. XII. Vs. 21 .. 23. Herodes door eenen Engel geslagen. ACTES. XII. Vs. 21 .. 23. Herode est frappé par un Ange.; J. Goeree del:; H. Elant fecit; ACT. XIII. Vs. 11. Paulus slaat Elymas met Blindheyd. ACTES. XIII. Vs. 11. St. Paul frappe d'Aveuglement Bar-Iésus.; 60; B: picart inv.; P. Mortier edit cum Privil.; H. Elant sculp.
IconClass: 73F2148   König Herodes Agrippa spricht zum Volk; er wird von einem Engel niedergeschlagen und stirbt
44B1212   Thron
73F223131   der Zauberer Elymas (Elymes, Bar-Jesus), der versucht, Paulus und Barnabas am Sprechen zu hindern, wird von Paulus mit Blindheit geschlagen
41A34   Treppe, Treppenhaus
Anmerkungen:
Kommentar: Leichte braune Verfärbung in der oberen linken Ecke des Stiches.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 6: Douffet - Floris. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 142, Kat.Nr. 19.


Letzte Aktualisierung: 29.11.2019


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum