|<<   <<<<   9 / 52   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20309, fol. 37v [Stich entnommen]
Werktitel: Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten
in der Platte: Petrus Aretinus
Hist. Inhaltsverzeichnis: 38 | –– [Portrait] de Pierre Arretin | ––,,–– [Pet. de Jode fec. Bonenfant exc.] [nachträglicher Zusatz links mit Feder in Blau von anderer Hand: fehlt so.]
übersetzt: Pietro Aretino
Beteiligte Personen:
Stecher:Pieter de d. J. Jode (1606 - 1670/1674)
Inventor:Tizian (1488/90 - 1576)
Verleger:Anton Goetkint (+1644)
Dargestellte: Pietro Aretino (1492 - 1556)
Datierung:
Entstehung der Platte:1620 - 1644 (geschätzt)
Anmerkungen:
Kommentar: Auf der Seite Montierungsspuren. Vgl. den Abdruck von derselben Platte in London, British Museum (Inv.-Nr. X,1.14).
→ https://www.britishmuseum.org/collection/object/P_...
Foliierung: Die Seite ist mit Bleistift "65" foliiert.


Literatur:
  • Drugulin, W. E.: Deutscher Portrait-Katalog. Leipzig 1854, S. 4 (Italien), Kat.Nr. 61.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 3190.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 9: Heer - Kuyl. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 212, Kat.Nr. 43.
  • Leesberg, Marjolein; Turner, Simon: The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. The De Jode Dynasty. Part X. Pieter de Jode II & Arnold de Jode. Ouderkerk aan den IJssel 2020, S. 13, Kat.Nr. 389.


Letzte Aktualisierung: 26.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum