|
Inventar Nr.:
|
GS 20311, [fol. 19]
|
Werktitel:
|
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Antonio Capellan (vor 1740 - 1793)
|
Inventor: | Federico Barocci (1535 - 1612)
|
Verleger: | Gavin Hamilton (1723 - 1798)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1772 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
31,3 x 24,7 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 19; Fed. Barocci pinxit; Ant. Capellan sculpsit Romae 1772.; Accepit puerunt et matrem ejus nocte, et secessit in Aegyptum. Matth. II.; Tabula asservatur Romae in Aedibus Alsobrandinis
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Platte: | Rom |
erwähnter Ort: | Villa Aldobrandini (Rom) |
IconClass:
|
73B65 Ruhe auf der Flucht nach Ägypten 25G3(CHERRY-TREE) Bäume: Kirschbaum 46C13142 Esel 25H211 Quelle eines Flusses oder Stromes 31AA235 sitzende Figur - AA - weibliche Figur 11F715 das Christuskind hält etwas in der Hand, z.B. Kirschen (in Madonnendarstellungen) 47I4131 Obst pflücken |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Vermutlich nach einer unbekannten Kopie des Gemäldes von F. Barocci in Rom, Vatikanische Museen (Inv.-Nr. 40377). Das Halfter des Esels fehlt im Original, findet sich jedoch in einer Kopie in St. Petersburg, Eremitage (Inv.-Nr. ГЭ-7160). Die Beinstellung des Christuskindes weicht von allen Versionen ab. |
Literatur:
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 1. Paris 1854, S. 585, Kat.Nr. 34.
Letzte Aktualisierung: 30.09.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.