|
Inventar Nr.:
|
GS 20311, [fol. 31]
|
Werktitel:
|
Galathea |
in der Platte: | Galathea |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Domenico Cunego (1727 - 1803)
|
Inventor: | Agostino Carracci (1557 - 1602)
|
Verleger: | Gavin Hamilton (1723 - 1798)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1772 (in der Platte) |
Entstehung der Vorlage: | 1597 - 1601 |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
26 x 47,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 31; Agostino Caracci pinxit; Dom. Cunego sculpsit Romae 1772.; Galathea; Romae in Aedibus Farnesianis depicta
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Platte: | Rom |
Entstehungsort der Vorlage: | Palazzo Farnese (Rom) |
IconClass:
|
92I2 die Nereiden, Töchter des Nereus; Meeresnymphen 31A4561 Meermann, Triton 25F27(DOLPHIN) Meeressäuger: Delphin 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 42D231 ein Mann entführt eine Frau 31AA2511 erhobene Arme - AA - beide Arme oder Hände |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einem Deckenfresko von A. Carracci im Palazzo Farnese in Rom. Ein großformatiger Karton für das Fresko befindet sich in London, National Gallery (Inv.-Nr. NG148). Die tatsächliche Identifikation der dargestellten Figuren ist unklar. |
Literatur:
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 2. Paris 1854-1890, S. 75, Kat.Nr. 45.
Letzte Aktualisierung: 30.09.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.