|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.790/2, fol. 3
|
Werktitel:
|
Bonaparte belagert John Bull |
in der Platte: | Bonaparte Blockading John Bull |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 3. Bonaparte blockading John Bull. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Nikolaus Wilhelm Heideloff (1761 - 1837)
|
Inventor: | George Saulez (1779 - 1843)
|
Verleger: | Rudolph Ackermann (1764 - 1834)
|
Dargestellte:
|
Napoleon I. Kaiser von Frankreich (1769 - 1821)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | Dezember 1806 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung, koloriert |
Maße:
|
26,2 x 36,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
Handschrift: in der oberen rechten Ecke der Radierung mit Bleistift: a; auf der Buchseite unten links neben der Radierung: 4 in der Platte: Shiver my Timbers - there's a go! Ah ah! Ah! ah! Why master Boney you look like Neptune Crossing the Line I suppose next you will be Blockading the Moon!; I'll blockade ye, ye English Scoundrel Tis you thwart all my designs 'Tis you & you only who dare oppose my will - But Ill Blockade ye, & not one of your rascally craft shall stir.; The British Fleet.; French Fleet; Published by R Ackermann Decr 1806. 101 Strand London.; G Sauley del.; N Heideloff Scul.; Bonaparte Blockading John Bull.; Boney for want of proper Sail; By threats bombastic would prevail
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Großbritannien, London |
IconClass:
|
44C312 politische Karikaturen und Satiren 41D221(BICORNE) Kopfbedeckung: Zweispitz 44A3 Flagge, Farbe (als Staatssymbol etc.) 45H Schlacht, bewaffnete Auseinandersetzungen (generell) 46C24 Segelschiff, Segelboot 45C13(SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert 45C16(PISTOL) Schußwaffen: Pistole |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.