|<<   <<<<   19 / 80   >>>>   >>|



Inventar Nr.: SM-GS 6.2.790/2, fol. 12,2
Werktitel: Der Pariser Nussknacker
Hist. Inhaltsverzeichnis: 12. Die neue europäische Barbiersstube. 2 Karrik.
nach Literatur: Der Pariser Nußknacker
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:unbekannt
Dargestellte: Napoleon I. Kaiser von Frankreich (1769 - 1821)
Datierung:
Entstehung der Platte:1813 - 1814 (nach Scheffler 1995)
Technik: Radierung, koloriert
Maße: 22,6 x 15,5 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: Handschrift: auf der Buchseite unten links neben der Radierung mit Bleistift: 15
in der Platte: Leipzig
IconClass: 44C312   politische Karikaturen und Satiren
25G21(WALNUT)   Früchte: Walnuß
41D221(BICORNE)   Kopfbedeckung: Zweispitz
31F11   Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
31A2112   Zähne


Literatur:
  • Scheffler, Sabine und Ernst; Unverfehrt, Gerd: So zerstieben getraeumte Weltreiche. Napoleon I. in der deutschen Karikatur. Stuttgart 1995, S. 240, Kat.Nr. 3.22.
  • Mathis, Hans Peter (Hrsg.): Napoleon I. im Spiegel der Karikatur. Ein Sammlungskatalog des Napoleon-Museums Arenenberg mit 435 Karikaturen über Napoleon I. Zürich 1998, S. 580, Kat.Nr. 378.

Siehe auch:


  1. SM-GS 6.2.790/2, fol. 12: 12. Die neue europäische Barbiersstube. 2 Karrik.


Letzte Aktualisierung: 19.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum