|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.790/2, fol. 33,2
|
Werktitel:
|
Der grosse Todtengräber |
in der Platte: | Der grosse Todtengräber |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 33. / „ Der grosse Todtengräber. [nachträglicher Zusatz mit Bleistift von anderer Hand: 53] |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler: | Johann Michael Voltz (1784 - 1858)
|
Verleger: | Friedrich Campe (1777 - 1846)
|
erwähnte Person: | Pius VII. Papst (1742 - 1823)
|
| Louis-Antoine-Henri de Bourbon d' Enghien (1772 - 1804)
|
Dargestellte:
|
Napoleon I. Kaiser von Frankreich (1769 - 1821)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1814 (nach Scheffler 1995) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
20,5 x 17,8 cm (Blattmaß) 19,7 x 15,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
Handschrift: auf der Buchseite unten links neben der Radierung mit Bleistift: 53 in der Platte: Enghien; Pius VII.; Der grosse Todtengräber
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Deutschland, Nürnberg |
IconClass:
|
44C312 politische Karikaturen und Satiren 42E272 Totengräber 42E43 Kirchhof, Friedhof 31F11 Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes) 31F26 der Tod als Skelett 11M44 Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden 92N3 Furien, Dirae (Erinnyen), Eumeniden; Ripa: Furie 25F23(HYENA) Raubtiere: Hyäne 25F23(TIGER) Raubtiere: Tiger |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.