|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.392, [fol. 4]
|
Werktitel:
|
Frontispitz mit Fama über einem Brunnen mit Kolonnade |
in der Platte: | Essai d'une Architecture Historique |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Johann Ulrich Kraus (1655 - 1719)
|
Inventor: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
Verleger: | Johann Bernhard Fischer von Erlach (1656 - 1723)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1705 - 1721 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
29,3 x 43 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: No: 4.; ESSAI D'VNE ARCHITECTVRE HISTORIQVE; J. B. F. v E. Invenit.; C. P. S. C. M.; Joh: Ulrich Kraus fec: Aug: Vind:; Die von der Zeit getragene Fama. ... immortel et constant.
|
IconClass:
|
96A5(FAMA) Fama (römische Personifikation) 23A1 Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense) 48C1615 Kolonnade 41A651 Springbrunnen in einem Garten 48C24 Skulptur, Reproduktion einer Skulptur |
Literatur:
- Anzeleweski, Fedja (Hrsg.): Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts. 1400-1700. After Franz Kirchmaier to Johanna Sibylla Küsel. Amsterdam 1976, S. 145, Kat.Nr. 538.
Letzte Aktualisierung: 08.09.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.