|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.790/1, fol. 17
|
Werktitel:
|
Das Fräulein ist bemüht, mit ihrem niederländischen Spielzeug die Glut zu entfachen |
in der Platte: | Miss endeavouring to excite a Glow with her Dutch Play Thing |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 26. Miss endevouring to excite a Glow with her / Dutch Play Thing. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Isaac Cruikshank (1764 - 1811), Zuschreibung
|
Verleger: | Samuel William Fores (tätig 1788 - 1793)
|
Dargestellte:
|
Charlotte Augusta Prinzessin von Wales (1796 - 1817)
|
| Georg IV. König von Großbritannien (1762 - 1830)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 01.07.1814 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung, Handkolorierung |
Maße:
|
24,5 x 34,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: There, I have kept it up ... The Way to Teaze him a Play in V acts; 'Pub-d July 1.st 1814 by S W Fores 50 Piccadilly; Miss endeavouring to excite a Glow with her DUTCH Play Thing Handschrift: rechts auf der Radierung mit Bleistift ausradiert, aber noch lesbar: X b (?)
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Großbritannien, London, Picardilly Nr. 50 |
IconClass:
|
44C312 politische Karikaturen und Satiren 43C7222 einen Kreisel peitschen 31A25552 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf 31A235 sitzende Figur 31AA231 stehende Figur - AA - weibliche Figur 31A51111 Spiegelung (in einem Spiegel) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Anspielung auf die Eheverhandlungen zwischen Prinzessin Charlotte Augusta von Wales und Wilhelm, Prinz der Niederlande.
Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Mittig eine vertikale Quetschfalte. Im unteren Bereich der Seite eine dunkle Verfärbung durch einen Wasserschaden. |
Foliierung: |
Seite unten rechts mit "17" foliiert und oben rechts mit "26" nummeriert. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.