|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.748, fol. 3
|
Werktitel:
|
Die Tazza Farnese |
in der Platte: | Gran tazza d'Agata |
Konvolut / Serie:
|
Ansichten aus dem Königreich Neapel / Vedute nel regno di Napoli, (o. Lit. 001) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Filippo Morghen (1730 - tätig um 1807), Werkstatt (?)
|
Verleger: | Filippo Morghen (1730 - tätig um 1807)
|
Widmungsempfänger: | Iwan Grigorjewitsch Tschernyschow (1726 - 1797)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1765 - 1777 (nach Belozerskaya 2012) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
26,1 x 42,7 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Gran tazza d'Agata orientale storiata, che esiste nel Museo di S. R. M. S.nn in Capodimonte.; Appo F. Morghen.; Fra le quattro ... A. S. E. Il Sig.r Conte di Czernicheff, Generale in capite degli eserciti di S. M. Imp.e di tutte le Russie, Vicepresidente del Collegio dell'Ammiraglia- to Capo Sqadra e del Porto delle Galere, suo Ciambellano attuale, e Cav.e degli Ordini dell'Aquila bianca e di S.a Anna.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Italien, Capodimonte |
IconClass:
|
92I71181 Gorgonenhaupt, Medusenhaupt 92C281 Aegis: Schild mit dem Gorgonenhaupt (Attribute Minervas) 92K1 Flußgötter 31A45231 Sphinx (Mischwesen aus Löwe und Frau); Ripa: Sfinge 92E5 Windgottheiten |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach der Tazza Farnese, Neapel, Archäologisches Nationalmuseum (Inv.-Nr. 27611). |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.