|<<   <<<<   4 / 4   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20360, fol. 8
Werktitel: Die heilige Familie
in der Platte: Sacra Christi Familia
in der Platte: Sainte Famille de Iesus Christ
Beteiligte Personen:
Stecher:Etienne Picart (1632 - 1721)
Inventor:Bonifazio Veronese (1437 - 1553)
Jacopo il Vecchio Palma (1480 - 1528), alte Zuschreibung
Datierung:
Entstehung der Platte:1682 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 43,8 x 52,9 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Sainte Famille de Iesus Christ. D'apres le Tableau du Vieux Palme, qui est dans le Cabinet du Roy: de 4 pieds 9 pouces de haut, sur six pieds deux pouces de large.; Sacra Christi Familia. Ad Tabulam Jacobi Palmæ senioris, altam 4 pedes 9 poll?, 6 pedes 2 poll? latam, In Pinacothecâ Regiâ.; Steph. Picart Rom.[.] Sculps. 1682.
IconClass: 11HH(ELISABETH)   Elisabeth, die Mutter Johannes des Täufers; mögliche Attribute: Johannes der Täufer als Kind
11H(ANTONY ABBOT)   der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein
11H(FRANCIS)0   der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata - ein männlicher Heiliger, der in einer Gruppe dargestellt ist
11HH(MARY MAGDALENE)0   Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel - eine weibliche Heilige, die in einer Gruppe d
73B821   die Heilige Familie mit Johannes dem Täufer (als Kind)
11D25   das Christuskind mit anderen Figuren zusammen dargestellt
11H(JOHN THE BAPTIST)2   Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab - Kindheit und Jugend eines männlichen Heiligen
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Gemälde von Bonifazio Veronese, Paris Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV. 119).


Literatur:
  • Bähr, Astrid: Repräsentieren, bewahren, belehren: Galeriewerke (1660-1800). Von der Darstellung herrschaftlicher Gemäldesammlungen zum populären Bildband. Hildesheim/Zürich/New York 2009, S. 476, Kat.Nr. 31.
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 3. Paris 1854-1890, S. 196, Kat.Nr. 6.


Letzte Aktualisierung: 09.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum