|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.748, fol. 78
|
Werktitel:
|
Ansicht Chiaias von Westen |
in der Platte: | Veduta di Chiaia dalla parte di ponente |
Konvolut / Serie:
|
Ansichten von Neapel / Vedute di Napoli, 4 Bll., Negro Spina 1989.47.I-IV |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Antoine Alexandre Joseph Cardon (1739 - 1822)
|
Inventor: | Gabriele Ricciardelli (tätig um 1741 - 1777)
|
Widmungsempfänger: | Johann Ludwig von Wallmoden-Gimborn (1736 - 1811)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1765 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
55,8 x 59 cm linkes Blatt (Blattmaß) 55,8 x 51,7 cm rechtes Blatt (Blattmaß) 52 x 105,2 cm (Darstellungsmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 32.; VEDUTA DI CHIAIA DALLA PARTE DI PONENTE D. D. AL NOBILISSIMO SIGNORE LUIGI DE WALMODEN Generale di S. M. Britannica. Incisa dal Quadro Originale di Gabriele Ricciardelli da Antonio Cardon 1765. Con Priv. Reg.; 1. Chiesa del Carmine ... 15. Palazzo di D. Anna; 16. Scuole Pie ... 30. Casale di Posilipo.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Italien, Neapel |
IconClass:
|
25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute 25H13 Küste 25I143 Kai 41A3911 Brunnen 41D4282 öffentliches Waschhaus, Waschplatz 43C128 Fischer, Angler 47K42 Fischernetz 46C21 Schiffe (generell) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einem Gemälde von G. Ricciardelli. Gedruckt von zwei Platten, zusammengesetzt aus zwei Bogen. Vier weitere vertikale geglättete Falten. |
Montierung: |
Der Stich ist viermal vertikal gefaltet und links auf den Falz geklebt. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.