|<<   <<<<   7 / 219   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 19345, [fol. V]
Werktitel: August II., König von Polen und Kurfürst von Sachsen
Konvolut / Serie: Antikensammlung zu Dresden / Recueil des Marbres Antiques ... dans la Galerie du Roy de Pologne, 230 Bll., (o. Lit. 002)
Beteiligte Personen:
Stecher:Martin Bernigeroth (1670 - 1733)
Inventor:Anna Maria Werner (1688 - 1753)
Verleger:Raymond Leplat (1664 - 1742)
Drucker:Johanna Margaretha Stoessel (tätig 1733 - 1768)
Dargestellte: August II. König von Polen (1670 - 1733)
Datierung:
Entstehung der Platte:1733 (in der Platte (Serientitel))
Technik: Radierung
Maße: 43,2 x 30,5 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: AWernerin [ligiert] delineavit; Bernigeroth sculps.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Dresden
IconClass: 92B37   spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen Apollos; Apollo als Schutzgottheit
92C27   spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen Minervas; Minerva als Schutzgottheit
48C7321   Lyra, Leier, Zither, Psalterium
48C20   symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Bildhauerkunst; Sculptura; Ripa: Scoltura
48C515   Malwerkzeuge, Malerutensilien
25G3(PALM-TREE)   Bäume: Palme
92D1916   Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol



Letzte Aktualisierung: 07.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum