|
Inventar Nr.:
|
GS 20363, [fol. 2]
|
Werktitel:
|
Frontispiz für "Devises pour les Tapisseries du Roy" |
nach IFF: | Frontispice d'ensemble |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler: | Sébastien Leclerc (1637 - 1714)
|
Verleger: | Sebastien Mabre-Cramoisy (1637 - 1687)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1667 - 1668 (nach Seeger 2010) |
Publikation: | 1679 (Typendruck (Titelblatt)) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
41,2 x 28,9 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: HINC NASCITVR ORDO.; DEVISES POVR LES TAPISSERIES DV ROY. OV SONT REPRESENTEZ LES QVATRE ELEMENS ET LES QVATRE SAISONS DE L'ANNÉE.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris |
IconClass:
|
49M411 Frontispiz 25D12(MARBLE) sonstige Gesteinsarten: Marmor 23D Jahreszeiten (insbesondere ihre Personifikationen); Ripa: Stagione, Le quattro stagione dell'anno 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 21 die vier Elemente; und der Äther als fünftes Element |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Es handelt sich um einen Abdruck der Platte im ersten Zustand. Für einen Abdruck im zweiten Zustand vgl. Inv.-Nr. GS 20362, [fol. 14]. Datierung der Entstehung der Platte nach Seeger, Ulrike: Die Tapisserie du Roy des Verlags Johann Ulrich Kraus von 1687. Ein Beitrag zum französischen Nachstichwesen in Augsburg vor 1700, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, Bd. 61, 2010, S. 74f. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.