|
Inventar Nr.:
|
GS 20363, [fol. 31,1]
|
Werktitel:
|
Vignette für die Tapisserien der vier Jahreszeiten |
nach IFF: | Vignette de l'avertissement |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pierre Lepautre (um 1652 - 1716)
|
Stecher der Vorlage: | Sébastien Leclerc (1637 - 1714), Kopie nach
|
Inventor: | Jacques Bailly (1629 - 1679)
|
Verleger: | Sebastien Mabre-Cramoisy (1637 - 1687)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1679 (Typendruck (Titelblatt)) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
8,6 x 21,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: I. Bailly in.; P. le Pautre Sculp.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris |
IconClass:
|
92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti 23O Tierkreis; die zwölf Tierkreiszeichen zusammen dargestellt 23G Blumen- oder Früchtestilleben, die bestimmte Jahreszeiten darstellen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Stich von Sébastien Leclerc nach Jacques Bailly. Zum kopierten Stich vgl. Inv.-Nr. SM-GS 6.2.732, [fol. IV,1]. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.