|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.756, [fol. 1]
|
Werktitel:
|
Titelblatt: Antike Ruinen von Rom |
in der Platte: | I Vestigi dell' Antichità di Roma |
Konvolut / Serie:
|
Antike Ruinen von Rom / I Vestigi dell' antichità di Roma, 40 Bll., Le Blanc III.164.11-50 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Étienne Du Pérac (um 1520 - 1604)
|
Verleger: | Gottifred de Scaihi (tätig 1618 - 1623)
|
Widmungsempfänger: | Giacomo Boncompagni (1548 - 1612)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1575 (nach Le Blanc) |
Abzug: | 1621 (in der Platte (Serientitel)) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
21,1 x 37,7 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: I VESTIGI DELL' ANTICHITÀ DI ROMA RACCOLTI ET RITRATTI IN PERSPETTIVA CON OGNI DILIGENTIA DA STEFANO DV PERAC PARISINO.; ALL' ILL.MO ECCELL.MO SIG. IL SIG. GIACOMO BVONCOMPAGNI GOVERNATOR GENERALE DI SANTA CHIESA; Senza temer' di tempo o' di sua rabbia.; IM ROMA apreßo Gottifredo de Scaichi alla insegna dell' Aquila negra in Parione vicino la Chiesa di S. Thomaso. MDCXXI; Superiorum permissum; E pur la fama d'un mortale non domo.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Italien, Rom, San Tommaso in Parione |
Verlagsort: | Italien, Rom |
IconClass:
|
49M43 Titelseite 49L8 Inschrift, Aufschrift 48C14 Architekturdarstellungen (generell) 96A5(FAMA) Fama (römische Personifikation) 91B111 die Geschichte des Saturn (Chronos) 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.