Inventar Nr.: SM-GS 6.2.661, [fol. 86]
Werktitel: Friedrich Wilhelm Kurfürst von Brandenburg
Hist. Inhaltsverzeichnis: 86 | Fridericus Wilhelmus, Marchio Brandenb. | Anselm v. Hulle pinx. Petr. de Jode / sc.
Konvolut / Serie: Die Würdenträger auf der Friedenskonferenz von Münster 1648 / Dignitaries at the peace of Münster 1648, 61 Bll., New Hollstein Dutch and Flemish (De Jode) IX.20.109-170
Beteiligte Personen:
Stecher:Pieter de d. J. Jode (1606 - 1670/1674)
Inventor:Anselmus van Hulle (1601 - nach 1674)
Dargestellte: Friedrich Wilhelm Kurfürst von Brandenburg (1620 - 1688)
Datierung:
Entstehung der Platte:1657 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 39,5 x 30,8 cm (Blattmaß)
34,7 x 26,1 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: MONSTRA MIHI DEVS VIAM QVA AMBVLEM.; FRIDERICVS WILHELMVS Marchio Brandenburgensis ... et Rugiae etc.; Anselmus van Hulle pinxit.; Petr. de Iode sculpsit.; Cum priuilegio Caesaris Regum et Hollandiae Ordinum Anno 1657.
IconClass: 44B114(PRINCE-ELECTOR)   anderer Landesherr: Kurfürst
45C22   Rüstung, Panzer
46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
41B32   Fackel
44B192   Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt)
92F28(ROD AND SERPENT)   Attribute des Aesculapius: Stab und Schlange
48A9875   Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
Anmerkungen:
Kommentar: Am oberen Rand Spuren eines roten Farbschnittes. Unten zwei hinterlegte Ausrisse.


Literatur:
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, Kat.Nr. 6558.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 27391.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 9: Heer - Kuyl. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 220, Kat.Nr. 385-515.
  • Leesberg, Marjolein; Turner, Simon: The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. The De Jode Dynasty. Part IX. Pieter de Jode II. Ouderkerk aan den IJssel 2020, S. 24, Kat.Nr. 115 I(II).


Letzte Aktualisierung: 05.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum