|
Inventar Nr.:
|
GS 19347, [fol. II]
|
Werktitel:
|
Frontispiz mit Dedikation |
nach Werkverzeichnis: | Frontispice avec le Génie de la Peinture |
Konvolut / Serie:
|
Die großen Taten des Samson / Histoire des Actions extraordinaires de Samson, 40 Bll., (o. Lit. 017) |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | François Verdier (1651 - 1730)
|
Stecher der Schrift: | Gillet (tätig um 1690 - 1700)
|
Verleger: | Benoît d. Ä. Audran (1661 - 1721)
|
| Charles Simonneau (1645 - 1728)
|
Dedikator: | François Verdier (1651 - 1730)
|
Widmungsempfänger: | Édouard Marquis de Villacerf Colbert (1628 - 1699)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1698 (in der letzten Platte) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
16 x 21,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Dedié A Messire Edouard Colbèrt ... la Duchesse de Bourgogne.; Par son tres humble, et tres Obeissant Seruiteur F. Verdier; Jnuenté et Graué Par F. Verdier Auec Priuilege du Roy; Gillet scrip.; ce Vend à Paris Chez Benoist Audran Rue S.t Jacques à l'Image de Saint Prosper.; Explication de la Dedicace; Le Genie de la Peinture prefere l'Histoire Sainte à la profane qui paroist à l'opposite pour donner au public la Vie de Samson Sujet de l'ancien Testament.; Et Chez Charles Simonneau deuant l'Abbyae S.t Victor.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
48A9876 Kartusche (Ornament) 48C510 symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Malerei; Pictura; Ripa: Pittura 49K10 Historia; Ripa: Historia 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.