|
Inventar Nr.:
|
GS 19347, [fol. 21]
|
Werktitel:
|
Samson bindet Fackeln an die Schwänze von Füchsen und lässt sie durch die Felder der Philister laufen |
Konvolut / Serie:
|
Die großen Taten des Samson / Histoire des Actions extraordinaires de Samson, 40 Bll., Nr. 21, (o. Lit. 017) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jean-Baptiste de Poilly (um 1669 - 1728)
|
Inventor: | François Verdier (1651 - 1730)
|
Verleger: | Charles Simonneau (1645 - 1728)
|
| Benoît d. Ä. Audran (1661 - 1721)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1698 (in der letzten Platte) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
16 x 21,5 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Inv. et Dessiné par F. Verdier; et Gravé par I. B. de Poilly.; Samson pour se venger ... tous les bleds des Philistins.; (21); Samson jnjuriӕ soceri ... Philistinorum segetes concremarunt.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
71F343 Samson bindet dreihundert Füchse paarweise an den Schwänzen zusammen, mit einem Holzscheit dazwischen. Er steckt die Fackeln an und läßt sie so in die Kornfelder der Philister rennen, die vollständig niederbrennen 25HH18 bestelltes, kultiviertes Land - HH - ideale Landschaften 25F23(FOX) Raubtiere: Fuchs 41B32 Fackel 41B4 Brand, brennen, in Flammen 57AA741 Rache, Vergeltung; Ripa: Vendetta |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.