|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.754, fol. 4
|
Werktitel:
|
Ansicht der Neptunbrücke |
in der Platte: | Vüe et Perspective du Pont de Neptune du Chateau, et de la maison des Cavalliers de Reinsberg. |
Konvolut / Serie:
|
Pläne und Ansichten des Schlosses und der Gärten von Rheinsberg / Plans et vues du Chateau, du jardin et de la ville de Rheinsberg, 9. Bll., Le Blanc II.477.2 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Johann Conrad Krüger (1733 - 1791)
|
Inventor: | Friedrich Ekel (1762 - 1775 tätig um)
|
Verleger: | August Mylius (tätig um 1763 - 1846)
|
Datierung:
|
1773 (in der Platte (Serientitel)) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
34,7 x 49,7 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: dessiné par F.C. Ekel gravé pa J. C. Krüger.; Vüe et Perspective du Pont de Neptune, du Chateau, et de la Maison des Cavalliers de Reinsberg tirée du Coté du Pont de Neptune, marquée au Plan Litt: C.; PH [ligiert in Kartusche]
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Deutschland, Rheinsberg |
Entstehungsort der Platte: | Deutschland, Berlin |
IconClass:
|
48C141 Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat) 41A12 Burg, Schloß 25I151 Zierbrunnen 41A63 Gartenanlage 92H1 die Geschichte des Neptun (Poseidon) 31A27113 spazieren 43C121 angeln |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.