|<<   <<<<   24 / 29   >>>>   >>|



Inventar Nr.: SM-GS 6.2.737, fol. 12
Werktitel: Prospect des Schloßes von der Garten Seite
in der Platte: Prospect des Schloßes von der Garten Seite
Beteiligte Personen:
Stecher:Martin Engelbrecht (1684 - 1756)
Inventor:Johann Christian Löwen (1690 - 1760)
Zeichner der Vorlage:Johann Christian Löwen (1690 - 1760)
Datierung:
Entstehung der Platte:1735 - 1751 (geschätzt)
Technik: Radierung
Maße: 29 x 42 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: 11.; PROSPECT des Schloßes von der Garten Seite.; Vüe du Chatteau du Coté du Jardin.
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Deutschland, Eutin, Schloss Eutin
Verlagsort: Deutschland, Augsburg
IconClass: 41A636   Französischer Garten, Barockgarten, geometrischer Garten
41A12   Burg, Schloß
41A651   Springbrunnen in einem Garten
41A641   Statuen, Skulpturen in einem Garten
48C141   Darstellung eines realen Gebäudes (das noch existiert oder einmal existiert hat)


Literatur:
  • Schott, Friedrich: Der Augsburger Kupferstecher und Kunstverleger Martin Engelbrecht und seine Nachfolger. Ein Beitrag zur Geschichte des Augsburger Kunst- u. Buchhandels von 1719 bis 1896. Augsburg 1924, S. 58, Kat.Nr. ohne Nummer.


Letzte Aktualisierung: 16.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum