|
Inventar Nr.:
|
GS 20396, fol. 6
|
Werktitel:
|
Zwei tanzende Frauen und drei eng zusammenstehende Männer |
Konvolut / Serie:
|
Raffaels Stuckreliefs in den Loggien / Parerga, atq[ue] ornamenta, ex Raphaelis Sanctij prototypis, 43 Bll., Bernini Pezzini 1985.108.XVII / Stuttgart 2001.466.G 19 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pietro Santi Bartoli (1635 - 1700)
|
Inventor: | Raffael (1483 - 1520)
|
Verleger: | Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1670 - 1677 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
13,4 x 17,9 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: R. V. Inu. in Vaticani Palatij Xystis; 6; P. S. B. del. inc.; Typis Io. Iacob. de Rubeis Romae ad Temp. S. M. de Pace cu Pr. S. Pont.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Vorlage: | Vatikanpalast (Rom) / Loggien |
erwähnter Ort: | Santa Maria della Pace (Rom) |
Verlagsort: | Rom |
IconClass:
|
41A4 Innendekoration (eines Hauses) 43C9 tanzen 48C1611 Halbsäule, Pilaster (Architektur) 46C1215 etwas auf dem Kopf oder auf den Schultern tragen 25G4111 Kranz, Girlande |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach den Stuckfiguren von Raffael in den Loggien. |
Literatur:
- Bernini Pezzini, Grazia; Massari, Stefania; Prosperi Valenti Rodinò, Simonetta: Raphael invenit. Stampe da Raffaello nelle collezioni dell'Istituto Nazionale per la Grafica. Rom 1985, S. 108, Kat.Nr. XVII 6.
Letzte Aktualisierung: 22.09.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.