|
Inventar Nr.:
|
GS 20396, fol. 44
|
Werktitel:
|
Titelblatt mit Widmung an Kardinal Leopold de' Medici |
in der Platte: | Leonis X admirandae virtutis Imagines |
Konvolut / Serie:
|
Szenen aus dem Leben Papst Leos X. / Fatti della vita di Leone X., 15 Bll., Bernini Pezzini 1985.135.XI / Stuttgart 2001.497.H 13 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pietro Santi Bartoli (1635 - 1700)
|
Verleger: | Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
|
Widmungsempfänger: | Leopoldo de' Medici (1617 - 1675)
|
Dedikator: | Giovanni Giacomo de Rossi (1627 - 1691)
|
erwähnte Person: | Raffael (1483 - 1520)
|
| Leo X. Papst (1475 - 1521)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1660 - 1667 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
12,6 x 24,1 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: SERENISS.mo PRINCIPI LEOPOLDO MEDICES; LEONIS X admirandae ... in lucem publicam eniteant; Jo: Jacobus de Rubeis; Petrus Sanctes Bartolus ex fimbys Aulaeorum LEONIS X stylo obsequente delineauit a qua indicit Romae.; Io: Iacobi de Rubeis formis Romae ad Templ: Pacis cum Priuil. Sum. Pont.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Vorlage: | Vatikanstadt, Apostolischer Palast, Sixtinische Kapelle |
Verlagsort: | Italien, Rom |
IconClass:
|
49M43 Titelseite 25F23(LION) Raubtiere: Löwe 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol 48A9851 Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament) 48A9821 Ornamente in Form von menschlichen Körperteilen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach den Sockelbordüren der Tapisserien von Raffael für die Sixtinische Kapelle. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.