|<<   <<<<   14 / 28   >>>>   >>|



Inventar Nr.: SM-GS 6.2.768, fol. 6
Werktitel: Aussicht aus dem Fürstlichen Schlosse zu Cassel gegen Mittag
in der Platte: Aussicht aus dem Fürstlichen Schlosse zu Cassel gegen Mittag
Beteiligte Personen:
Stecher:Johann Leonhard Zentner (1761 - 1802)
Zeichner/-in:Johann Heinrich d. Ä. Tischbein (1722 - 1789)
Datierung:
Entstehung der Platte:1784 (in der Platte)
Entstehung der Vorlage:1783 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 37,2 x 46,1 cm (Blattmaß)
28,5 x 38,8 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: J. H. Tischbein Sen: del 1783.; J. L. C. Zentner fec: aqua fort_Paris. 1784.; Aussicht aus dem Fürstlichen Schlosse zu Cassel gegen Mittag.; 1 der Schloss Wall. 2 der Lustgarten. 3 die Orangerie. 4 das Küchen Pavillon. 5 das Gewächs Haus. 6 das Gärtner Haus. 7 die Fulda. 8 die Schiffbrüke. 9 das bauholtz Magazin. 10 das dorf Wald-au.
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Kassel, Orangerie
Herstellung: Frankreich, Paris
IconClass: 25I1   Stadtansicht (allgemein); Vedute
25H213   Fluß
47I53   Gewächshaus, Orangerie
25I1451   Flußbrücke, Kanalbrücke etc. (in der Stadt)
41A624   Belvedere, Aussichtspavillon
25I22   Prospekt eines Dorfes, Panorama eines Dorfes, Silhouette eines Dorfes
Anmerkungen:
Montierung: Das Blatt ist vertikal gefaltet und mittig auf den Falz geklebt.



Letzte Aktualisierung: 11.09.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum