|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.793, fol. 8
|
Werktitel:
|
Das Verbrechen wird bestraft, Allegorie gegen die Jesuiten |
in der Platte: | Le Crime Puny |
Beteiligte Personen:
|
Stecher: unbekannt
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1701 - 1800 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
45,2 x 28,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Le Crime Puny
|
IconClass:
|
57BB13 Bestrafung, Strafe; Ripa: Castigo, Pena, Punitione 11P3161 Geistliche, die einer Regel unterliegen: z.B. Jesuiten, Redemptoristen 11T1 Darstellungen der Hölle (mit den Verdammten und Teufeln), in der Regel mit brennenden Feuern 32A5 Karikaturen (von Menschentypen) 11G182 die Gruppe der drei kanonischen Erzengel: Michael, Gabriel und Raphael 31A2764 durch die Luft fallen |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Der Stich ist auf den Falz geklebt. Ein 6,5 cm breiter Streifen unten ist horizontal gefaltet und umgeklappt. Die linke untere Ecke der Druckgraphik wurde für die Montierung herausgeschnitten. |
Letzte Aktualisierung: 12.11.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.