|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.729, fol. 11
|
Werktitel:
|
Aurora und eine der Horen |
Typendruck: | L'Aurore, précédée d'une des Heures |
Konvolut / Serie:
|
Recueil de peintures antiques trouvées à Rome / Sammlung antiker Malereien, die in Rom gefunden wurden, (o. Lit. 034) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Zeichner: | Pietro Santi Bartoli (1635 - 1700)
|
Verleger: | François-Ambroise Didot (1730 - 1804)
|
| Pierre Michel Lamy (tätig um 1777 - 1829)
|
| Giovanni Claudio Molini (1724 - 1812)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1783 (Typendruck (Titelblatt)) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung, koloriert |
Maße:
|
24 x 18,9 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: XI; III
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris |
IconClass:
|
92E1 die Geschichte von Aurora (Eos); Ripa: Aurora 92D2 die Horen (Horae), die Jahreszeiten 43A433 Krönung mit einem Lorbeerkranz 25G4111 Kranz, Girlande 31AA27631 auf Wolken sitzen oder stehen - AA - weibliche Figur 25G41(ROSE) Blumen: Rose |
Letzte Aktualisierung: 08.10.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.