Inventar Nr.: SM-GS 6.2.675, [fol. 78]
Werktitel: Kanzel mit geflügelten Engelsköpfen und Bildnismedaillon von einer Trophäe aus christlichen Symbolen bekrönt, Blatt aus der Folge V
in der Platte: 2e. Chaire.
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Inventor:Jean-Charles Delafosse (1734 - 1789)
Verleger:Jean-François Daumont (tätig um 1750 - 1775)
Datierung:
Entstehung der Platte:1750 - 1775 (geschätzt)
Träger: bräunliches Papier
Technik: Radierung
Maße: 33,5 x 23,3 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: J C de la Fosse inv; Daumont ex; 2e Chaire; V
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Paris
IconClass: 11Q71454   Kanzel, Ambo
11G1911   Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
26A   Wolken
48A9877   Medaillon (Ornament)
11F   die Jungfrau Maria
48A9874   Trophäe als dekoratives Arrangement symbolischer oder repräsentativer Gegenstände
41C762   Räucherbüchse, -vase
49MM32   Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch
41B32   Fackel
25G3(LAUREL)   Bäume: Lorbeerbaum
73E71   die Verkündigung des Todes an Maria durch einen Engel (Gabriel) mit einem Palmzweig
Anmerkungen:
Kommentar: Das Blatt ist aus der Folge "V. Quatre Chaires à prêcher. Daumont ex.".


Literatur:
  • Guilmard, Désiré: Les maîtres ornemantistes. Paris 1880, S. 221, Kat.Nr. V, ohne Nummer.


Letzte Aktualisierung: 14.05.2023


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum