|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.742/1, fol. 14
|
Werktitel:
|
Ansicht mehrerer Reliefstelen bei Triest |
in der Platte: | Vue d'un monument découvert dans les environs de Trieste |
Konvolut / Serie:
|
Reise durch Istrien und Dalmatien / Voyage de l'Istrie et de la Dalmatie, Nr.9, (o. Lit. 035) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | François Denis Née (um 1739 - 1817)
|
| Jean-Bapt. Réville (1767 - 1825)
|
Zeichner/-in: | Louis-François Cassas (1756 - 1827)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1782 - 1802 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
46 x 29,3 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Dessiné par Cassas. Gravé à l'Eau-forte par Réville. Terminé par Née.; VUE D'UN MONUMENT découvert dans les environs de Trieste, et de quelques fragmens trouvés à Parenzo, et à San Canziano. N°. 9.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Triest |
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 45C19(SHIELD) Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Primäre Ikonographie: 42E38 Zeichen, Symbole und Motive in der Grabkunst Sekundäre Ikonographie: 98 die klassisch-antike Geschichte Primäre Ikonographie: 42E37 Grabformen des Altertums Primäre Ikonographie: 49L8 Inschrift, Aufschrift |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Der Stich wird unter der selben Nummerierung innerhalb der Reihe geführt wie Inv.-Nr. SM-GS 6.2.742, fol. 12 und fol. 13, die Nummerierung wurde im Anschluss ungeachtet der Dopplung fortgeführt. |