|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.786, fol. 1
|
Werktitel:
|
Frontispiz |
nach Literatur: | Frontespizio |
Serie: | Beschreibung der Festlichkeiten, die 1769 in Parma abgehalten wurden / Descrizione delle feste celebrate in Parma l’anno MDCCLXIX |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Giovanni Volpato (1733 - 1803)
|
Inventor: | Ennemond Alexandre Petitot (1727 - 1801)
|
Verfasser (Inschrift): | Quintus Horatius Flaccus (65 BC - 8 BC)
|
erwähnte Person: | Maria Amalia Herzogin von Parma (1746 - 1804)
|
| Ferdinand Herzog von Parma (1751 - 1802)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1769 (in der Platte) |
Publikation: | 1769 (Typendruck (Titelblatt)) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
47,8 x 32,8 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: FESTE CELEBRATE IN PARMA PER LE NOZZE DEL REALE INFANTE DUCA FERDINANDO DI BORBONE CON S. A. R. L'ARCHIDUCHESSA D'AUSTRIA MARIA AMALIA L'ANNO MDCCLXIX; NON SEMEL DICEMVS ... HOR. LIB. IV. OD. II.; Cav. E. A. Petitot inv.o dis.o; Giovanni Volpato inc. Parma 1769.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Druckort: | Italien, Parma |
Entstehungsort der Platte: | Italien, Parma |
IconClass:
|
25L0 Personifikation einer Stadt, Stadtpatron(in) 25L11 Stadtkrone, Mauerkrone 25G4111 Kranz, Girlande 48C161 Säule, Pfeiler (Architektur) 41C762 Räucherbüchse, -vase 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.