|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.731, [S. I.58av]
|
Werktitel:
|
Amor führt Paris vor Venus und Helena |
nach Werkverzeichnis: | Paris wird der Helena zugeführt |
nach Werkverzeichnis: | Paris wird der Helena zugeführt |
Typendruck: | Paris conduit par l'Amour vers Hélène |
Konvolut / Serie:
|
Homer, nach Antiken gezeichnet/Figures d'Homère 81 Bll., Nr. 22, Andresen (Maler-Radirer) II.32.21-102 |
Beteiligte Personen:
|
Stecher: Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751 - 1829)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1801 (Typendruck (Titelblatt)) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
27,3 x 50 cm innerhalb des Plattenrandes horizontal beschnitten (Plattenmaß)
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Metz |
IconClass:
|
48C7351 Flöte, Aulos, Schnabelflöte 48C7324 Kithara, Mandoline, Gitarre, Balalaika 48C72 Musiker 92D1 die Geschichte des Cupido, Amor (Eros) 92C4 die Geschichte der Venus (Aphrodite) 95B(HELEN) die Geschichte von Helena 95A(PARIS) die Geschichte von Paris (Alexander) 94 die griechischen Heldensagen (I) 9 Klassische Mythologie und Antike Geschichte 94F321 Venus bringt Helena zu Paris |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Es folgen drei weitere Textseiten (S. 59-61) und eine Leerseite. Für den vollständigen Text vgl. das Microfiche-Digitalisat des Exemplares der Bibliotheca Apostolica Vaticana (Inv.-Nr. Cicognara.X.1117). |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.