Inventar Nr.: SM-GS 6.2.755/2, [fol. 2]
Werktitel: Ansicht des Petersplatz mit Blick auf den Petersdom
in der Platte: Veduta della gran Piazza e Basilica di S. Pietro
nach Werkverzeichnis: View of St. Peter's Square and Basilica
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
Verleger:Giovanni Battista Piranesi (1720 - 1778)
Datierung:
Entstehung der Platte:1771 - 1773 (nach Wallis de Vries 2012)
Technik: Radierung
Maße: 46,4 x 70,8 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Veduta della gran Piazza e Basilica di S. Pietro situata ove erano anticamente il Circo e gl'Orti di Cajo e Nerona nella Valle Vaticana.; Cav. Piranesi F.
Geogr. Bezüge:
Darstellung: Vatikanstadt, Petersplatz, Petersdom
Verlagsort: Italien, Rom, Strada Felice, Palazzo Tomati
IconClass: 48C161   Säule, Pfeiler (Architektur)
25I144   Platz, zentraler Platz, Sternplatz etc.
46C14   Transport mit Hilfe von Tieren; mit Tieren bespannte Fahrzeuge (Kutsche etc.)
25I1   Stadtansicht (allgemein); Vedute
11Q712   der Außenbau einer Kirche
25I153   Obelisk, (architektonische) Nadel


Literatur:
  • Focillon, Henri: Giovanni-Battista Piranesi. Essai de catalogue raisonné de son oeuvre. Paris 1918, S. 54, Kat.Nr. 787.
  • Wilton-Ely, John: Giovanni Battista Piranesi. The complete Etchings I. San Francisco 1994, S. 277, Kat.Nr. 234.
  • Ficacci, Luigi: Giovanni Battista Piranesi. The complete Etchings. Gesamtkatalog der Kupferstiche. Catalogue raisonné des eaux-fortes. Rom 2000, S. 741, Kat.Nr. 972.
  • Wallis de Vries, J.Gijs: Piranesi. Le Vedute di Roma. A Journey through the Eternal City. 2012, S. 216, Kat.Nr. ohne Nummer.


Letzte Aktualisierung: 14.05.2023


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum