Inventar Nr.: SM-GS 6.2.774, fol. 94
Werktitel: Friedrich Wilhelm Kronprinz von Preußen
in der Platte: Frederic Guillaume Prince Royal de Prusse
Hist. Inhaltsverzeichnis: 94 | Frederic Guillaume, Prince (puis Roi) de Prusse | Fr. Cuningham pinx. Dom. Cunego sc. 1768. [mit Bleistift und mit grünem Stift durchgestrichen; hinter dem Titel nachträglicher Zusatz von anderer Hand: (en Livre part.)]
Hist. Inhaltsverzeichnis: 94 | Frederic Guillaume Prince Royal de Prusse. 1786. | Cuningham | Dom. Cunego.
übersetzt: Friedrich Wilhelm Kronprinz von Preussen
Beteiligte Personen:
Stecher:Domenico Cunego (1727 - 1803)
Inventor:Edward Francis Cunningham (1741 - 1793)
Dedikator:Jean Marc Pascal (1740 - 1801)
Edward Francis Cunningham (1741 - 1793)
Dargestellte: Friedrich Wilhelm II. König von Preußen (1744 - 1797)
Datierung:
Entstehung der Platte:1786 (in der Platte)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 81,6 x 48,7 cm größte Breite (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Fran. Cuningham Pinx; Dom. Cunego Sculp. Berlino 1786.; Frederic Guillaume Prince Royal de Prusse,; Dédiée par permission á Son Altesse Royale Madame la Princesse d'Orange et de Nassau &c. par ses très humbles et très respectueux Ser.vrs. Cunningham & Pascal; HONI SOIT QVI MAL Y PENSE; JE MAIN TIEN DRAI
Geogr. Bezüge:
Entstehungsort der Platte: Berlin
IconClass: Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
Sekundäre Ikonographie: 44B151211   Kronprinz
Primäre Ikonographie: 45C16(CANNON)   Schußwaffen: Kanone
Sekundäre Ikonographie: 46A1241(ORDER OF THE BLACK EAGLE)1   Hohe Orden vom Schwarzen Adler - Insignien eines Ritterordens: Bruststern
Primäre Ikonographie: 41D23321   Stiefel
Primäre Ikonographie: 45C21   (militärische) Uniformen
Primäre Ikonographie: 41A54   Zaun, Mauer, Palisade
Primäre Ikonographie: 46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
Anmerkungen:
Kommentar: Der Stich befand sich ehemals im Klebeband "Portraits des personnes imperiales & royales" (Inv.-Nr. SM-GS 6.2.661) auf Seite 94.
An den Falten eingerissen. Unten links ein großer bräunlicher Fleck von einer eingedrungenen Flüssigkeit. Die umgeklappten Streifen oben und unten sind am linken Seitenrand bis zur Darstellung beschnitten. Der aufgeklebte Bereich ist ca. 2 cm breiter.
Foliierung: Die Buchseite wurde in der unteren rechten Ecke von anderer Hand mit Bleistift zusätzlich mit "96" foliiert.
Montierung: Der Stich ist vollflächig auf die Buchseite geklebt, mit Ausnahme von zwei Streifen oben und unten, die horizontal gefaltet und umgeklappt sind.



Letzte Aktualisierung: 09.12.2020



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum